Dieses Jahr habe ich mir zum ersten Mal einen Krautstiel-Setzling gepflanzt und es scheint ihm super zu gefallen in unserem Hochbeet. Da ich so viele Blätter habe, musste ich mich auf die Suche nach Rezepten machen und ich bin auf Krautstiel-Hackfleisch-Wickel gestossen – hier das Original-Rezept von swissmilk. Meines hat ein paar kleine Abweichungen, da ich nicht alles in der Küche hatte…
Zutaten (für 4 Personen)
4 Krautstiele
Hackmasse:
300 g gehacktes Rindfleisch
1 Landjäger
1 grosse Scheibe Brot, ohne Rinde, klein gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 kleine Karrotte, klein gewürfelt
2 EL Sonnenblumenkerne
2 Zweige Thymianblättchen
3/4 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Guss:
1,5 dl Fleischbouillon
1,8 dl Halbrahm
Pfeffer aus der Mühle
100 g Bergkäse
Zubereitung
- Krautstiele in Blätter und Stängel trennen. Blätter längs halbieren. Erst Stiele, dann Blätter in siedendem Wasser blanchieren. Stiele: 4 bis 5 Minuten, Blätter eine Minute. Herausnehmen, kalt abschrecken. Blätter abtropfen lassen, auf einem Küchentuch ausbreiten. Stiele in 3 cm breite Stücke schneiden, in der Form verteilen.
- Hackmasse: Alle Zutaten von Hand zu einer feinen Masse kneten.
- Hackmasse auf den Blatthälften verteilen, seitliche Blattränder einschlagen, aufrollen. Auf die Krautstiele legen.
- Guss: Alle Zutaten verrühren, über die Bündel giessen. Käse darüberstreuen.
- In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 35 bis 40 Minuten gratinieren.
Kommentar verfassen