Bei uns ist nach wie vor der Holunderblüten-Sirup der Dauerbrenner. Ein etwas anderes Geschmackserlebnis bekommt man mit dem Wiesensalbei-Sirup. Nicht nur die schöne rötliche Farbe, auch der Geschmack ist es Wert diesen Sirup zu probieren!

Zutaten
- Zwei Handvoll Wiesensalbeiblüten direkt von der Wiese
- 1 kg Kristall- oder Rohrzucker
- 1 l Wasser
- 50 g Zitronensäure
- 1 Zitrone




Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und ca. zehn Minuten weiterkochen, dann die Blüten einrühren und anschliessend vom Herd nehmen.
Die Zitronensäure dazugeben. Die Zitrone in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
Zugedeckt zwei Tage stehen lassen, ab und zu umrühren.
Durch ein Mulltuch abseihen und nochmals aufkochen.
Heiss in saubere Flaschen abfüllen.
Mit Hahnenwasser, Mineralwasser oder Prosecco 😉 verdünnt geniessen

Dem Wiesensalbei werden folgende Wirkungen nachgesagt:
- krampflösend
- antiseptisch
- entzündungshemmende
- schweisshemmend

Verlinkt bei creativsalat, Lieblingsstücke, Handmade on Tuesday und Ein kleiner Blog
Kommentar verfassen