Der Muttertag steht kurz vor der Türe und in dieser Zeit in der wir so viel Ungewissheit hatten, so viel Neues, so vieles was selbstverständlich war war plötzlich nicht mehr möglich, tut ein kleiner Gruss doch doppelt gut!
Ich glaube wir alle hätten nie gedacht dass so etwas mit einem solchen Ausmass (geschlossene Schulen, Versammlungsverbote, Lockdown usw.) überhaupt möglich ist. Ebenso die Tatsache die Eltern nicht mehr zu besuchen um sie nicht zu gefährden. Die Kinder konnten plötzlich ihre Grosseltern nicht mehr sehen… ein Grund mehr jetzt an sie zu denken, «Danke» zu sagen oder ihnen einfach eine Freude bereiten.
Das geht ganz einfach auch für Bastelmuffel und natürlich wie immer auch schon für kleine Kinder geeignet! Zum Beispiel ein Blumenstecker um in den Blumentopf zu setzen oder Blumenzwiebeln im Glas die sich dann zu einem kleinen «Gärtchen» mausern…
Blumenstecker – Danke
Material
Papier (mit festerem Papier geht es besser als mit normalem Druckerpapier)
Stifte
Strohhalm oder Grillspiess
Klebstreifen
Blumen im Topf
- Aus dem Papier (das kann weisses oder farbiges sein) verschiedene Formen ausschneiden. Herzen, Kreise, Dreiecke, Schmetterlinge…
- Mit einem Stift die Grussbotschaft auf die Form schreiben und mit Punkten oder Strichen etwas verzieren – es braucht gar nicht viel!
- Auf der Rückseite den Strohhalm oder Grillspiess mit einem Streifen Klebband festkleben und in den Blumentopf stecken – fertig!
Blumenzwiebeln im Glas
Material
Glas (z.B. ein altes Gurkenglas)
Kieselsteine und etwas Erde
Blumenzwiebeln
Strohhalme
Küchengarn
Papier
Stifte
Schere
In das Gurkenglas als erstes eine Schicht Kieselsteine schütten. Dann etwas Erde darauf verteilen und die Blumenzwiebeln darauf stellen. Etwas in die Erde drücken, sie müssen aber überhaupt nicht bedeckt sein! Etwas Wasser hinein giessen.
Die Strohhalme in das Glas stecken und mit dem Küchengarn zwei «Wäscheleine» anbinden.
Das Papier falten und Zacken ausschneiden, so dass es für die Grussbotschaft reicht. Die Zacken nicht bis oben durchschneiden, denn so könnt ihr die gefaltete Kante des Papiers einfach über die Schnur legen!
Grussbotschaft schreiben – fertig!
Und wenn das ganze dann blüht, sieht es so aus – toll nicht?
Gartenstecker
Und dann habe ich euch noch diese Idee: Gartenstecker selbermachen – auch toll für in Blumentöpfe und so auch eine tolle Geschenkidee zum Muttertag die auch kleine Kinder schon super machen können!
Den Herz-Gartenstecker aus Bügelperlen stammt aus einem früheren Post: Klick zu diesem Blogpost
Stecker mit Bügelperlen
Material
Aludraht
Bügelperlen
Gummiband
- Die Bügelperlen auf den Aludraht auffädeln.
- Mit einem Gummiband am Schluss die letzte Bügelperle fixieren damit das ganze nicht runterrutscht.
- Den Draht nach Wunsch formen: Spirale, Herz…
- Zum in die Erde stecken habe ich den Aludraht unter den Perlen zurückgebogen, damit er besser in der Erde stecken bleibt.
Stecker mit Perlen
Material
Draht
Perlen
Grillspiess
- Die Perlen auf den Draht auffädeln
- Am Schluss den Draht verknoten
- Da dieser Draht zu dünn ist um in die Erde zu stecken, habe ich ihn an einem Grillspiess umwickelt – fertig
Verlinkt bei creadienstag