Passend zum Sommer verrate ich euch wie man einfach selber Grillanzünder herstellt mit Materialien die man schon zu Hause hat.
Material
leerer Eierkarton
Fussel aus dem Wäschetrockner
Korken
Papier
alte Kerze
Die Fussel aus dem Wäschetrockner eignen sich perfekt als Bestandteil eines DIY-Grillanzünders.
Das alte Papier in Fetzen reissen, so dass sie gut in jeweils ein Fach des leeren Eierkartons passen. Es sollte etwas überstehend sein, damit man den Grillanzünder gut anzünden kann. Das Papier etwas hineindrücken. Die Fussel ebenfalls hineindrücken. Den Weinkorken in Scheiben schneiden (mit dem Brotmesser ging es bei mir am Besten) und auf die Fussel legen. Die Kerzenreste im heissen Wasserbad schmelzen und über die jeweiligen Eierkartonfächer giessen bis diese gut getränkt sind mit Wachs.
Trocknen lassen und fertig ist der Grillanzünder!
Sie sind praktisch zum mitnehmen.
Beim Feuer machen ändert sich nichts. Der grosse Vorteil dieses Grillanzünders ist, dass dieser durch das Wachs viel länger brennt und so sogar bei noch etwas feuchtem Holz die Chancen höher sind, ein schönes Feuer zu entfachen.
Für den Grillanzünder könnt ihr alle Möglichen Materialien nehmen die brennen: Sägespäne, Schnipsel… was ihr so übrig habt und brennt…
Viel Spass beim Grillieren!!!
Verlinkt bei creadienstag
Eine tolle Idee ist das. Schöne Grüße von http://www.kreativeseite.com
LikeLike
Danke dir!
LikeLike