(Enthält Werbung) Jedes Jahr mache ich mich wieder auf die Suche nach Geschenkideen für Gotti, Götti, Grosis und Grospapis… und immer sollte es etwas sein dass man brauchen kann, entweder im Alltag oder etwas zu essen oder zu trinken.
Dieses Mal habe ich mich für ein Schüfeli und Bäseli (ein Kehrset) entschieden. Wir haben den Wischer grundiert, mit STABILO woody-Stiften angemalt und anschliessend lackiert und bei der Schaufel haben wir einen Handabdruck draufgemacht.
Material
– Kehrset (Schüfeli und Bäseli)
– Farben zur Grundierung (z.B. Acryl)
– STABILO Woody Stifte
– Lack (Ich habe den Découpage von Blancol verwendet)


Mir war es wichtig, dass die Wischer einen Holzgriff hatten. Besser wäre natürlich eines ohne Aufdruck gewesen, habe ich aber nicht gefunden, so musste ich eben ein paar mal mehr mit der Grundierungsfarbe (normale Acrylfarbe) den Grundanstrich machen.





Als die Grundierung trocken war, haben die Kinder mit dem STABILO woody 3 in 1 die Wischer bemalt. Die Stifte sind super geeignet auch schon für kleine Kinderhände da sie gut greifbar sind und mit der dicken Spitze sieht man das Gemalte super gut, was insbesondere Kleinkinder freut und motiviert!

Die Kleine hatte riesigen Spass mit den «dicken» STABILO woody Stiften zu malen, nicht nur da wo es mein Plan war…!

Damit die Farbe beim Gebrauch hält, habe ich das Gemalte mit einem Lack versiegelt.


Das Resultat unserer Wischer mit den STABILO woody-Stiften.
Die Schaufeln haben wir ganz einfach mit einem Handabdruck versehen.


Einmal die Kleine auf der Vorderseite…


…und die Grosse auf der Rückseite.

Und die fertigen Weihnachtsgeschenke für Grosi und Gotti.
Das tolle an den Stiften: sie lassen sich super wieder wegwischen, sogar auch auf Glas, was die Grosse riesig freute, sie durfte nämlich nach dem basteln noch die Fensterscheiben mit den Stiften anmalen. (Geht ganz einfach mit einem Lappen oder einfach einem Finger wieder weg!)


Das waren unsere Weihnachtsgeschenke vom letzten Jahr. Was bastelt ihr für Gottis, Göttis und Grosis?
Verlinkt bei creadienstag
Hallo Rita, tolle Idee :-). Darf ich fragen was für Farbe du für die Handabdrücke auf dem Schüfeli verwendet hast? Hast du die auch mit Lack versiegelt?
LikeLike
Hallo Jaqueline, danke dir, schön dass dir die Idee gefällt! ☺️
Ich hatte zuerst Gonis-Farben verwendet, auf dem Schüfeli konnte man diese dann aber im trockenen Zustand einfach abziehen… deshalb habe ich den Handabruck dann Acryl verwendet ohne Versiegeln, hält bis heute. Allerdings wird bei mir das Schüfeli sehr selten nass… wie es sich dann verhält weiss ich ehrlich gesagt nicht…
Hilft dir das?
Liebe Grüsse und viel Spass beim Basteln!
Rita
LikeLike