Auch dieses Jahr machen wir wieder ein Adventsfenster. Dafür haben wir verschiedene Weihnachtsbäume gebastelt. Auch die grosse Maus (3 Jahre) hat fleissig mitgeholfen und ich bin mir sicher sie freut sich riesig wenn sie ihre Bäumchen dann im Fenster sieht…
Material
Für die Holz-Weihnachtsbäume
– farbige Holzstäbchen
– farbige Filzkugeln
– Heissleim
Für den Alubaum
– Aludraht
Für die Tannzapfen-Bäumchen
– Tannzapfen
– farbige Filzkugeln
– Heissleim
Holz-Weihnachtsbäume
Drei grüne Holzstäbchen zu einem Dreieck (Baum) zusammenkleben. (Man kann auch die Eisstiele vom Sommer aufbewahren… ich bevorzuge allerdings nicht abgeleckte… 😉
Man könnte auch nicht bemalte Stäbchen kaufen und diese dann selber bemalen oder sie mit Masking Tape bekleben.
Auf die Ecken der Stäbchen je einen Tupfen Heissleim geben.
Zusammenkleben.
Auf die Stäbchen ebenfalls jeweils einen Tupfen Heissleim geben und die Kügelchen darauf kleben.
Als Stamm ein halbes hellbraunes Stäbchen in die Mitte kleben.
Fertig!
Aludraht-Baum
Aludraht gibt es in verschiedenen Farben. Mir hat für die Bäume der bronzene Draht am besten gefallen.
Ein Stück vom Aludraht abschneiden (dazu genügt eine einfach Schere). Klein beginnen und in geschwungenen Linien die immer grösser werden, den Draht zu einem Baum formen.
Fertig!
Tannzapfen-Bäumchen
Auf den Tannzapfen in beliebigen Abständen mit Heissleim kleine Filzkugeln ankleben.
Fertig!
Tipp
Vorher vergewissern dass die Tannzapfen gut stehen.
Kleiner Aufwand – grosse Wirkung!
Wie das ganze Adventsfenster seht ihr am 19. in meinem Instagram-Feed.
Habt ihr auch ein Adventsfenster? Was bastelt ihr so?
Verlinkt bei creadienstag und dienstagsdinge