Gehört ihr auch zu denjenigen für die beim Kuchen backen das Beste daran ist, den Teig zu essen? Ja? Dann habe ich für euch ein Rezept dass ihr unbedingt ausprobieren müsst! Cookie Dough Pops sind nichts anderes als Keksteig der wie Cake Pops geformt, mit einer Glasur überzogen und dann nach belieben dekoriert wird. Ohne backen, ganz einfach, super lecker!
Zutaten
200 g weiche Butter
300 g Zucker
1/2 Pack Vanillezucker
1/2 TL Salz
1 dl Milch
360 g Mehl
2 TL Backpulver
50 g rote Colour Melts
Der Teig ist ohne Eier gemacht, so sind die Cake Pops ohne Risiko zum geniessen!
Anstatt der Colour Melts kann man auch normale Schokoladenwürfel verwenden. Das ist dann allerdings nicht so farbig und vor allem ungebacken etwas hart zu beissen.
Butter rühren bis sich Spitzchen bilden. Die restlichen Zutaten nach und nach zusammenmischen.
Zu Kugeln formen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Stäbchen in die Glasur tunken und bis etwa in die Hälfte in den Pop stecken und diesen in die geschmolzene Glasur tunken. Etwas warten bis die restliche Glasur abgelaufen ist, dabei immer ein wenig drehen.
Sofort dekorieren, da die Colour Melts recht schnell trocknen.
Die Pops in ein Brett oder vorbereitetes Glas (das nicht umkippen kann) stecken und trocknen lassen – fertig!
Auch toll zum verschenken!
Wenn die Glasur nicht für alle reicht, sieht es auch toll aus einfach mit ein paar „Linien“ über die Pops zu fahren.
Verlinkt bei creadienstag und dienstagsdinge
Kommentar verfassen