Meine Schwester hat sich von ihrem Patenkind ein paar Ohrringe gewünscht. Ein nicht gerade einfacher Wunsch wie ich fand. So habe ich mich auf die Suche gemacht, wie meine grosse Maus wohl ein paar Ohrringe, die meiner Schwester gefallen würden zustande bringen können.
So bin ich bei der Schrumpffolie gelandet. Wenn man damit Schlüsselanhänger machen kann, dann doch auch Ohrringe.
Also habe ich auf Schrumpffolie den Umriss von Ohrringen gemalt und die grosse Maus durfe sie ausmalen, mit braun, denn die Schwester mag Holz…
Danach haben wir sie ausgeschnitten, mit dem Locher Löcher reingestanzt und nach Anleitung ab in den Ofen. Am Schluss die Anhänger für die Ohrringe passend verpackt in eine selbstbemalte Schachtel und fertig.
Schlüsselanhänger
Da wir schon dabei waren, habe ich auch gleich noch ein paar Motive nachgezeichnet um daraus Schlüsselanhänger zu machen.
Die Motive sind in etwa doppelt so gross wie am Schluss gewollt gezeichnet, da die Schrumpffolie sich so stark zusammenzieht.
Die Löcher sind mit einem normalen Locher gemacht.
Das Schauspiel im Ofen ist faszinierend! Warum der untere Teil von Yakari nicht mehr gerade geworden ist? keine Ahnung!
Das Endergebnis – ich bin sehr zufrieden!
Nun nur noch die gewünschten Schlüsselanhänger anhängen…
Beim einfahren nicht zu fest drücken – die nun feste Folie bricht sonst!
Fertig ist der Schlüsselanhänger!
Tipps zur Schrumpffolie
- Auf der rauhen Seite malen, ich habe normale Farbstifte verwendet. Gonis und Aquarellfarben funktionieren NICHT!
- Da die Folie ca. auf die Hälfte schrumpft habe ich die Figuren doppelt so gross wie gewünscht gemalt.
- Die Löcher sind mit einem ganz normalen Locher gemacht.
- Die Schrumpffolie wird nach dem Ofen ganz hart und zerbricht bei starkem Druck, daher die Löcher unbedingt vorher reinmachen!
- Unbedingt die Beschreibung des Herstellers der Schrumpffolie beachten
- Wenn alles im Ofen ist, beobachten wie die Folie reagiert
Verlinkt bei creadienstag
Kommentar verfassen