BUCHTIPP – «Das Geheimnis von Monetia – Das Tor»

Passend zum Welt-Kindertag erscheint heute das neue Buch von René Hagspiel «Das Geheimnis von Monetia – Das Tor». Es geht um Freundschaft und Treue, das Erreichen grosser Ziele, aber auch um das Thema Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

Meine Kinder sind zwar noch klein und verstehen den Wert des Geldes noch nicht – trotzdem versuchen wir sie in den Umgang mit Geld einzubinden. Sie dürfen an der Kasse der Frau den Batzen geben, sie dürfen die Münzen in ihr Sparkässeli werfen… aber sie lernen auch dass Dinge Geld kosten. Dass sie auf ihre Spielsachen aufpassen sollen und sie nicht einfach leichtsinnig kaputt machen weil man sie ja neu kaufen kann.

Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und in den Sommerferien mussten wir immer helfen, dafür gab es Ende der Sommerferien einen grossen Batzen Geld für uns den wir jeweils ganz stolz ins «Sparkässeli» steckten. Oft hörten wir die Worte: «Wenn du das haben möchtest, musst du es dir selber kaufen!» Oder: «Wir geben dir einen Anteil – den Rest bezahlst du selber» – so überlegten wir jeweils gut ob unser Wunsch das Geld wert war, für das wir so lange gearbeitet haben. Unsere Eltern haben uns früh gelehrt dass man für Geld arbeiten muss, dass man es nicht einfach so bekommt und man deshalb auch überlegen soll wofür man es ausgibt. Heute bin ich dankbar für diese Erfahrung die ich bereits in jungen Jahren gemacht habe, dass meine Eltern uns bereits Entscheidungen treffen liessen – dies möchte ich auch meinen Kindern weitergeben.

Monetia buch

Über das Buch

In «Das Geheimnis von Monetia – Das Tor» geht es um den kleinen Nick. Er hat Geburtstag und wünscht sich nebst einem Fahrrad so sehr ein Smartphone, das er aber nicht bekommt… dafür eine Dino-Spardose. Er freut sich zwar über den Dino, ist aber natürlich auch sehr enttäuscht!

Nachdem sein Geburtstag vorbei war sank er friedlich in den Schlaf, erwachte aber mitten in der Nacht. Der Dino war weg! Sofort verdächtigte er seine Schwester Lisa des Diebstahls, die schlummerte aber friedlich in ihrem Bettchen als er nachschaute. War es etwa ein Einbrecher? Er schlich durchs Haus und entdeckte plötzlich eine goldene Spur… es war kein Einbrecher den er vorfand, sondern der Dino… der lebendige Dino! Er watschelte auf den verdutzten Nick zu und fragte ihn ob er das Tor gesehen hatte – das Tor nach Monetia… Nick wusste weder wo das Tor war, noch konnte er seinen Augen glauben dass der Dino lebendig war und sprechen konnte… «Was ist den Monetia?» fragte er. «Na, Monetia ist der Ort von dem ich komme!» antwortete Dinaro, so hiess der Dino.

Monetia_Buchseiten_Band_1_S28Mitternacht. Nick ist ratlos: Wo ist seine Dino-Spardose? Und was bedeuten die leuchtenden Spuren im Flur? Der Beginn eines großen Abenteuers – und einer wunderbaren Freundschaft.

Zufällig fand Dinaro das Tor und Nick musste ihm helfen es zu öffnen. Dinaro kletterte in den Tresor der sich hinter diesem Tor befand und watschelte los in den langen Gang. «Kommst du nicht mit Nick?» – Nick überlegte kurz… dann folgte er Dinaro. Das Abenteuer beginnt…

 

Hintergrund des Buchs

Was in der Schule oft zu kurz kommt: Finanzielle Bildung als Basis für künftigen Wohlstand und Erfolg ist René Hagspiel, selbst Vater von vier Kindern, eine Herzensangelegenheit. In seiner spannenden Abenteuergeschichte lernen Kinder – ganz ohne pädagogischen Zeigefinger – jede Menge über Treue, Freundschaft und das Erreichen grosser Ziele, aber auch über Themen wie Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

Das Buch bietet wertvolle Informationen, Anregungen und Tipps, wie das Thema Geld und Sparen auf fröhliche, spielerische Weise in den Alltag integriert werden kann: nicht etwa als «trockener Lernstoff», sondern verpackt in eine fantasievolle Geschichte, in die geschickt Wissenswertes aus der Finanzwelt eingeflochten ist. Lassen Sie sich von den liebevoll erzählten Abenteuern in Monetia inspirieren. Kinder lieben gute Geschichten – und erlernen mit Spass die Bausteine des Finanzwissens.

Das Buch ist geeignet ab 8 Jahren und umfasst 128 Seiten mit über 50 farbigen Illustrationen von Daniel Unrau.

Zum Buch:
Das Buch „Das Geheimnis von Monetia – Das Tor“ ist ab sofort erhältlich.

 

«Mit einem Basiswissen über Finanzthemen werden Kinder auf den Eintritt in die Erwachsenenwelt optimal vorbereitet.»

 

Fotos_Monetia_Hagspiel_Leger_Web_009

Über den Autor

René Hagspiel, Schweizer Unternehmer und Publizist, legte 2007 den Grundstein für seinen beispiellosen Erfolg. Für seine liebevoll gestalteten Kugelbahn-Spardosen wurde ihm neben vielen weiteren Auszeichnungen der Golden Creativity Award der Idee-Suisse für die umweltfreundliche, energieeffiziente und giftfreie Produktion von Holzspielzeug verliehen.

Seit 2019 beschreitet René Hagspiel, selbst vierfacher Vater, neue Wege. Passend zu seinen lustigen Spardinos bringt er nun sein erstes Buch heraus: «Das Geheimnis von Monetia» ist eine spannende Abenteuergeschichte, in der ein Junge mit seinem besten Freund, einem Spardino, die magische Welt von Monetia erkundet.

 

DinoFutter3

Wenn ihr die Dino-Spardose bereits kennt oder jemanden kennt der sie hat, interessiert euch vielleicht dieser Post: Dino-Futter

 

 

 

 

 

Ein Kommentar zu „BUCHTIPP – «Das Geheimnis von Monetia – Das Tor»

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: