DIY – Löwe aus Herbstblätter

(Enthält Werbung) Es ist Herbst und wir haben endlich Zeit gefunden für unsere Herbstbastelei: eine Löwen aus Blätter. Es ist ganz einfach und schnell gemacht und schon kleine Kinder können gut eigene Kunstwerke erstellen!

Herbstlöwe1_1

Material
– Herbstblätter (gepresst)
– Leim (ich nehme immer den von blancol)
– Wackelaugen
– Papier
– Stift

Herbstlöwe2
Für meinen Löwen habe ich gelbe A-Horn-Blätter gepresst.

Herbstlöwe3
Mit nur vier Blätter gibt es bereits eine tolle Löwenmähne! Die Blätter nach Wunsch anordnen und mit einem Leimstift übereinander kleben. Ich nehme immer Blancol – eine Schweizer Marke mit einer super Auswahl an Klebstoffen!

Herbstlöwe4
Aus einem Blatt Papier habe ich in der passenden Grösse zur Mähne einen Kreis ausgeschnitten, Wackelaugen aufgeklebt und ein Gesicht gemalt.

Herbstlöwe1
Und schon ist der Löwe fertig und leuchtet prächtig auf der Fensterscheibe! Ganz einfach und schnell mit toller Wirkung!

Herbstlöwe6
Die «Schneekette» im Vordergrund sind übrigens mit Glitzerkleber (Glitter Glue – ebenfalls von Blancol) angemaltes Füllmaterial aus einem Päckchen.

 

Ausserdem hat natürlich auch meine Grosse mit Blättern gebastelt, hier ihr Werk:

Herbstlöwe7

Kleben, kleben, kleben…

Herbstlöwe10
Wackelaugen durften bei ihr natürlich auch nicht fehlen…

Herbstlöwe11
Bitte sehr – ihr «Löwe»!

Was bastelt ihr so im Herbst?

 

Making of «Schneekette»


Schneegirlande6
Einfach anmalen und trocknen lassen.


Mit einer Nadel und Faden auffädeln, dazwischen Perlen auffädeln wenn gewünscht und aufhängen. Meine Grosse hat es geliebt die «Schneeflocken» anzumalen!

 

 

Verlinkt bei creadienstag

 

 

 

3 Kommentare zu „DIY – Löwe aus Herbstblätter

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: