Vorneweg: der Standort des Buurelandweg ändert jedes Jahr. Im Jahr 2020 ist er in Freienwil, diesen haben wir gemacht.
Infos zum Buurelandweg
Start und Ziel: Dorfschöpfli, Dorfstrasse 12, 5423 Freienwil
Strecke: 4,5 km, kinderwagenfreundlich (geländegängier Kinderwagen von Vorteil!)
Zeit: ca. 1,25 Stunden reine Wanderzeit (Erwachsene)
Geöffnet: 1. Mai bis 31. Oktober 2020
Auf dem Buurelandweg erfahrt ihr viel Beeindruckendes über die Landwirtschaft. Der spannende Rundweg wird jedes Jahr an einem anderen Ort aufgebaut. Insgesamt acht Erlebnissationen führen euch auf einem idyllischen Wanderweg über Felder und Wiesen in den nahen Wald. Lasst euch von Igel Igor viel Wissenswertes über Natur und Landwirtschaft beibringen.
An jeder Erlebnisstation findet ihr den passenden Motivlocher um das entsprechende Symbol auf der Motivkarte abzuknipsen. Allein das war für meine Grosse schon Motivation genug den nächsten Posten zu finden.
Die verschiedenen Posten sind interessant und abwechslungsreich gemacht und auch schon für kleine Kinder interessant und überraschend!
Der Buurelandweg ist sehr schön gemacht und gepflegt. Insbesondere die Liegen beim Barfussweg haben uns sehr gut gefallen wo wir auch einen Picknick-Halt gemacht haben. Eine Feuerstelle ist dort ebenfalls vorhanden.
Beim Dorfschöpfli, dem Start und Ziel, gibt es die Auswahl zwischen Kaffee, kalten Getränken, kleinen, selbstgebackenen Leckereien, einen Hofladen inkl. Blumen und Setzlingen.
Auf dem Weg zum Parkplatz haben wir noch einen kleinen Halt beim Spielplatz der Schule eingelegt.
Uns hat der Buurelandweg sehr gut gefallen und wir empfehlen ihn auf jeden Fall!
Er ist ein schöner Themenweg der die Wichtigkeit der Landwirtschaft, über Littering, die Artenvielfalt und so vieles das einfach wichtig ist informiert. Dennoch ist er keineswegs langweilig sondern mit Charme und Fantasie angelegt.
Links:
https://www.landwirtschaft.ag/Erlebnis/Buurelandweg-Aargau
https://bvaargau.ch/oeffentlichkeitsarbeit/buurelandweg
Kommentar verfassen