Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit Bad Zurzach Tourismus, enthält aber meine ehrliche, persönliche Meinung. Der Papa Moll-Weg befindet sich in Bad Zurzach. Startpunkt ist das Tourismusbüro wo das Rätselheft erhältlich ist. (Öffnungszeiten beachten!) Der Weg ist nur mit dem Rätselheft machbar!
Eckdaten
Startzeiten: ganzjährig
Distanz: ca. 5 km (keine Höhenmeter)
Start: Bad Zurzach Tourismus – gleich neben dem Thermalbad
Ende: gleich wie Start
Essen: es hat tolle Picknickstellen am Rhein und ebenfalls am Rhein ganz in der Nähe des Weges eine Grillstelle die extra im Rätselheft angegeben ist!
Geeignet: Alleine lösbar ab ca. 14 Jahren, mit Hilfe auch ab ca. 7 Jahren. Unsere Grosse (5 Jahre) fand es ebenfalls schon toll!
Kosten: Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren: CHF 10, Gruppe von 4 Personen: CHF 34, Gruppe von 5 Personen CHF 46, Gruppe ab 6 Personen pro Person CHF 8.
Weg: Wir mussten den Kinderwagen 3x eine kurze Treppe hinauf bzw. runter tragen, ansonsten mit geländegängigem Kinderwagen gut machbar.
Der Startpunkt ist gleich neben diesem Papa Moll-Steller beim Tourismusbüro.
Der Hintergrund
Papa Moll ist ganz aufgelöst – sein Hund Tschips ist verschwunden. Hilf ihm beim Suchen und sichere dir eine Belohnung! Dabei erfährst du viel Interessantes zu Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte von Bad Zurzach.
Los geht’s! Sogar ziemlich hoch hinaus…
So funktioniert es
Um Tschips zu finden, musst du 15 Rätsel lösen. Das erste wartet bereits am Start auf dich. Jeder Posten bringt dich ein Stück weiter in die richtige Richtung, dabei müssen auch immer Fragen beantwortet werden. Am Schluss ergeben sich aus den gelösten Rätsel ein Code der am Startpunkt, im Thermalbad-Café oder in der Minigolf-Anlage gegen einen Finderlohn eingelöst werden kann.
Die «Kleinen» fanden es toll die Spuren von Tschips zu suchen und finden!
Die Rätsel sind abwechslungsreich und zum Teil auch sehr informativ!
Unsere Aussicht beim Picknick – herrlich!
Fazit
Ich war anfangs etwas skeptisch wegen der Kosten von 34 Franken für eine 4 Köpfige Familie, aber dafür bekommt man pro Person ein 0,5 dl Getränk, die Kinder bekamen einen Thermalbad-Gutschein (ob dies das ganze Jahr der Fall ist weiss ich nicht), einen Button mit Namen und der Finderlohn wo man sich das Geschenk selber aussuchen kann enthält eine schöne Auswahl vom Puzzle über ein Quartett, Gummiball oder Schlüsselanhänger. Wenn man die Kosten dafür zusammen rechnet sind die 34 Franken absolut ok!
Der Weg selbst ist sehr schön in Stand gehalten wie auch die verschiedenen Posten. Er geht hauptsächlich am Rhein und auf Nebenstrassen entlang. Es war ein toller Tag und ein super, kurzweiliger Rätselweg. Ich würde den Weg auf jeden Fall empfehlen!
Weiter geht’s…
Der Finderlohn und die Goodies die man bekommt lassen sich sehen und rechtfertigen den Preis den man für den Weg bezahlt!
Geschafft! Auf zum Eis essen im Thermalbad-Restaurant! (selbstbezahlt!)
Die Lösung des Rätsels werde ich euch nicht verraten – besucht den Weg doch einfach selbst – es lohnt sich wirklich!
Kennt ihr den Papa Moll-Weg bereits? Hat er euch auch so gut gefallen?
Kommentar verfassen