Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt bin ich ein Fan von Ein-Blech-Gerichten! Da ich oft etwas knapp nach Hause komme um das Mittagessen zu kochen bereite ich oft am Vorabend oder am Morgen etwas zu und programmiere dann den Ofen oder den Steamer.
So zum Beispiel dieses Gericht: Hacktätschli (Frikadellen) mit Ofenkarotten und Ofenkartoffeln. (Das obere linke Eck ist für das Baby – ohne Gewürz)
Zutaten
Kartoffeln
Karotten
für die Hacktätschli
Hackfleisch
Zwiebeln
Knoblauch
1 Ei
Paniermehl
Gewürze und Kräuter
Das Gemüse in Stücke schneiden mit Öl und Kräutern, Pfeffer und Salz würzen. Etwas ziehen lassen.
Hacktätschli
Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebeln klein hacken, dazu geben. Knoblauch dazu pressen. Ich nehme mindestens drei grosse Zehen. Gut würzen sonst ist das Hackfleisch echt fad! Ei und Paniermehl dazu geben und alles zu einer Masse kneten, damit es schön zusammenklebt. Kleine Kugeln formen und zum Gemüse auf das Blech legen.
Alles zusammen auf das Blech legen und im Ofen bei 160° C Umluft ca. 20-30 Minuten (je nach Ofen und nach dicke der Hacktätschli und des Gemüses) backen.
Wenn ich es programmiere rechne ich ca. 30 Minuten, da es nicht im vorgeheizten Ofen ist, dafür wähle ich das Programmende vor dem Zeitpunkt wo das Essen fertig sein soll, so kann es in der Restwärme weiter garen.
Macht ihr auch Ein-Blech-Gerichte?
Kommentar verfassen