(Werbung) Wie du sicherlich schon längst weisst, bin ich Globi-Fan und ein noch grösserer Fan bin ich von seinen Sachbüchern. Farbig, wunderschön illustriert und einfach erklärt Globi Kindern und auch mir die Welt ein bisschen mehr. So auch in seinem neuen Buch: Globi und die Mikroben.

Es wird schon von Beginn weg interessant. Viren, Bakterien, Pilze und andere Mikroben sind winzigste Lebensformen die du von blossem Auge nicht sehen kannst. Zum Grössenvergleich: Wenn Globi so klein wäre wie eine Bakterie, wäre ein Apfelkern so gross wie ein Berg und ein Mäuschen so gross wie ein Virus.



Globi erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Mikroben und was sie zum Leben brauchen.
Kinderleicht erklärt er dass man eine Zelle mit einem Lego-Stein vergleichen kann. Sie ist der kleinstmögliche Baustein für Lebewesen. Und genau wie du aus einzelnen Lego-Teilen ein ganzes Schloss bauen kannst, so sind aus einzelnen Zellen alle Lebewesen der Erde aufgebaut. Ein Mensch besteht aus 200 verschiedenen Zelltypen wie Muskelzellen, Knochenzellen oder Nervenzellen. Zusammen sind das rund 40 Billionen. Zum Vergleich: die kleinsten Lebewesen, die Bakterien, bestehen nur aus einer einzigen Zelle.

Das Buch ist wahnsinnig interessant und gibt einen Einblick in ein riesiges Thema. Globi erklärt welche Viren es gibt, nun ja, die wichtigsten, ansonsten würde dies den Rahmen wohl sprengen. Das Buch behandelt auch das Coronavirus, was eine Pandemie ist und welches die grössten Pandemien der Weltgeschichte waren.


Er gibt einen Einblick in die Entdeckung der Mikroben, was bei einer Impfung passiert und wie ein Impfstoff entwickelt wird.
Welche Mikroben es vom Tier auf den Menschen geschafft haben, erzählt eine kleine Käsegeschichte und besucht neben einer Bäckerei auch eine Kläranlage.




Das wunderschöne, knallig farbig illustrierte Buch kann ich jedem empfehlen der etwas eintauchen möchte in eine geheimnisvolle Welt.
Erhältlich beim Globi Verlag (klick)
120 Seiten
Lesealter ab 7 Jahren

Kommentar verfassen