REZEPT – Eieraufstrich und Baguette (Eierverwertung zur Osterzeit)

Wir haben schon fleissig Ostereier bemalt, die grosse Maus hat sich riesig darauf gefreut. Deshalb haben wir dieses Jahr auch mehr Eier bemalt als letztes Jahr. Nur was machen wir nun mit den ganzen Eiern. Irgendwann mag man doch einfach kein Ei mehr essen.

Baguette15

Wie wäre es mit einem ganz einfach gemachten, leckeren Eieraufstrich auf einem wahnsinnig leckeren, luftigen Baguette?

Zugegeben, das Baguette ist etwas aufwändig, es braucht ziemlich viel Zeit, muss also gut eingeplant werden, da der Teig 24 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden muss. Das Resultat lohnt sich allerdings! So luftig und leicht ist mir noch kein Brot gelungen – ich werde es bestimmt wieder backen!

Baguette1

Baguette14

Eieraufstrich

Zutaten

2 hartgekochte Eier
1 Tomate
2 EL Senf
4 EL Mayonnaise
2 EL Currypulver
etwas Pfeffer
etwas Salz

Die Eier klein hacken und zu den klein geschnittenen Tomaten geben. Mit dem Senf, der Mayonnaise und den Gewürzen vermischen – fertig!

Baguette13

 

 

Baguette11

Baguette

Zutaten

Vorteig
300 g Mehl
3 dl Wasser
3 g Hefe*
* ich arbeite immer mit Trockenhefe, normale Hefe geht aber auch

Teig
700 g Mehl
4 dl Wasser
20 g Salz
7 g Hefe (den Rest des Päckchens)

Baguette2
Der Vorteig ist ziemlich flüssig.

Vorteig
Mehl, Wasser und Hefe in einer Schüssel mischen und zugedeckt ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, danach ca. 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Teig
Den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen. Mehl, Wasser, Salz und Hefe dazugeben und mit der Küchenmaschine ca. 20 Minuten kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Baguette3Teig auseinanderziehen und mit etwas Mehl bestäuben, zusammenlegen und nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Baguette4Den Teig in Baguettes, Brot oder Brötchen formen, je nach Belieben und auf das Blech legen und das Baguette längs, Brot und Brötchen kreuzweise einschneiden.

Baguette7Ich backe mein Brot immer mit dem Backprogramm von meinem Steamer, dann wird es immer sehr knusprig. Dazu schaut ihr am Besten in der Anleitung eures Steamers nach wie die Einstellung genau ist. Alternativ könnt ihr auch ein ofenfestes Förmchen voll Wasser auf das Blech stellen und das Baguette im auf ca. 210 Grad (je nach Backofen) vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.

 

Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Baguette9

Baguette10
Das Baguette ist den Aufwand wirklich wert! So luftig und locker habe ich noch kein Brot hinbekommen – ich werde es ganz bestimmt wieder backen!

 

Verlinkt bei creadienstag

 

 

 

 

 

2 Kommentare zu „REZEPT – Eieraufstrich und Baguette (Eierverwertung zur Osterzeit)

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: