DIY – Kürbis-Windlicht kinderleicht

Der Herbst ist da, so auch die Zeit für Kürbisse und natürlich auch Halloween, auch wenn das bei uns (noch) nicht gefeiert wird. Ich mag zwar die tollen Basteleien die es rund um Halloween gibt, aber ich finde wir sollten unsere Traditionen wie den Räbeliechtli-Umzug auf keinen Fall vernachlässigen oder sogar vergessen!

Das Kürbis-Windlicht passt auf jedenfall in den Herbst und ist auch schon mit kleinen Kindern super nachzubasteln!

Material

  • WC-Papier
  • Wasser in Sprühflasche
  • Ballon
  • Schüssel um den Ballon reinzustellen
  • Wasserfarben und Pinsel
  • schwarzer Marker
  • Lichterkette oder LED-Kerze/Teelicht

Vom WC-Papier die einzelnen Blätter abreissen. Auf den Ballon legen und mit der Sprühflasche nass- und somit an den Ballon sprühen.

Kreuz und quer, Schicht für Schicht um den Ballon legen, so dass man den Ballon nicht mehr sieht, es sollten mindestens 3-4 Schichten Papier sein.

Da das ganze noch nass ist, kann das Papier nun bereits mit den Wasserfarben bemalt werden. Für den Kürbis nur mit orange. Meine Kinder wollten aber noch ein paar farbigere Kunstwerke machen.

ACHTUNG
Nicht zu fest drücken, sondern am Besten nur tupfen, mit weichen Pinseln, sonst reisst das nasse Papier!

Trocknen lassen! Das kann gut zwei Tage dauern, je nachdem wie nass das Papier ist!

Den Ballon aus der «Papierschale» lösen indem du beim Ballon mit der Schere einen kleinen Schnitt machst. So schrumpft er und du kannst ihn einfach raus nehmen. Den oberen Rand der nicht ganz so schön und ohne Farbe ist, habe ich mit der Schere abgeschnitten.

Nun schaust du wie die Schale am Besten steht und zeichnest dann mit dem schwarzen Marker das Kürbisgesicht.

Dann kannst du nur noch eine Lichterkette oder ein LED-Teelicht oder -Kerze in die Schale stellen und fertig ist dein Kürbis-Windlicht!

ACHTUNG: Dieser Kürbis ist nicht wetterbeständig!

Verlinkt bei creativsalat, Lieblingsstücke, Ein kleiner Blog, twinkl und Handmade on Tuesday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: