DIY – Holzschneemänner

Seit dem Herbst haben wir einige Holzabschnitte bei uns zu Hause rumliegen, die mein trotz mehrmaligem nachfragen nicht wegwerfen durfte, ich wollte nämlich unbedingt einen Holzschneemann daraus basteln!

Material
– Holzabschnitte
– Farbe
– Wolle
Die Holzabschnitte habe ich mit weisser Farbe angemalt.
Nachdem die weisse Farbe trocken war, das erste Gesicht direkt auf das Holz gemalt. Dank der tollen Gonis-Farben, kann man gleich ab der Tube malen…
Nachdem die schwarze Farbe trocken war, die Nase mit orange ausgemalt.
Anleitung Mütze
Im gewünschten Umfang der Mütze braucht ihr einen stabilen «Reifen» um die Fäden drumrum zu wickeln. Ich habe dickes Papier verwendet.
Vom Garn (ihr könnt auch Wolle nehmen) gleichlange Fäden abschneiden und wie auf dem Bild um den «Reifen» knüpfen…
…bis der ganze voll ist.
Mit einem Faden zusammen binden und etwas stutzen.
Fertig ist die Mütze.
Dem Schneemann anziehen und fertig ist der süsse Holzschneemann!
Wie gefällt er euch? Ich finde ihn toll! Der zweite ist noch nicht fertig… aber in progress… und während ich an ihm weiterbastle könnt ihr ja bei creadienstagdienstagsdinge und kreativas stöbern… 😉

MerkenMerken

4 Kommentare zu „DIY – Holzschneemänner

Gib deinen ab

  1. Liebe Rita,deine Schneemänner sehen herzallerliebst aus und zaubern einem sofort ein Schmunzeln ins Gesicht, so süß wie die geworden sind. Die Idee mit der Mütze muss ich mir merken – einfach toll!!! Hast du schon einen geeigneten Platz für sie gefunden??Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit :))Viele liebe GrüßeJeanne

    Like

  2. Danke dir liebe Jeanne! Der mit der Mütze steht draussen auf dem Briefkasten um unsere Gäste nett zu empfangen… ausserdem dachte ich mir, dass ein Schneemann nach draussen gehört… ;)Liebe Grüsse und dir ebenfalls eine schöne Adventszeit!Rita

    Like

  3. Ach goldig! Das sieht echt toll aus! Du hast einen schönen Blog, da kann ich in Erinnerungen an unsere schweizer Zeit stöbern! 🙂 Würdest Du Dein Rezept für die Brunsli verraten? Das wäre toll!Liebe GrüßeLilo

    Like

  4. Vielen Dank liebe Lila für deine lieben Worte! Wo und wie lange warst du denn in der Schweiz? Und wo bist du jetzt? Das Brunslirezept findest du bald auf meinem Blog! Schau doch einfach wieder vorbei… Liebe GrüsseRita

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: