REZEPT – Glace selbermachen

Es weckt bereits Erinnerungen wenn ich die Glaceformen sehe mit denen ich schon mit meiner Mama selber Glace gemacht habe. Nein, keine Sahneglace mit einer Eismaschine, auch nichts aus dem Thermomix… sondern ganz einfaches Wasserglace hergestellt aus Sirup und Wasser oder Joghurtglace aus Joghurt und Vanillezucker oder Orangensaft… wir haben es geliebt und diese Erinnerung möchte ich nun gerne an meine Tochter weitergeben… Perfekt für heisse Tag und weil sie selbst gemacht ist schmeckt sie gleich doppelt lecker!

Joghurtglace


Diese Variante besteht aus Naturejoghurt gemischt mit ganzen Heidelbeeren aufgefüllt mit pürierten Himbeeren. Ins Eisfach oder den Gefrierschrank – fertig!

Smoothieglace

Eine andere Variante sind Smoothieglacen! Da wir alle wahnsinnig gerne Smoothies haben, habe ich einen Smoothie zubereitet und ihn in die Glaceförmchen eingefüllt. Vier bis 6 Stunden, am Besten über Nacht, in die Tiefkühltruhe und fertig!

Zutaten
1 Becher Naturejoghurt
1 Banane
einige Stücke Wassermelone

Banane und Wassermelone in Stücke schneiden. Mit dem Joghurt in den Mixer geben, mixen, in die Formen füllen, fertig!


Diese Rezeptkarten von moses habe ich zufällig entdeckt und finde sie toll!

 

Quarkglace (Fruchtzwergeglace)

Natürlich gibt es unendliche Möglichkeiten selber Glace zu machen – die einfachste ist wohl kleine «Frutchzwerge» zu nehmen, ein Glacestengel reinzustecken und in die Gefriertruhe zu stecken…


Die Quark-Variante ist auch ganz lecker, sehr einfach und schnell gemacht und euer Kind kann so den Quark anstatt zu löffeln einfach als Glace geniessen!

Macht ihr auch selber Glace (Eis)? Was habt ihr so für Geschmacksrichtungen?

Verlinkt bei nosewmonday, Montagsfreuden, creadienstag und dienstagsdinge

MerkenMerkenMerkenMerken

5 Kommentare zu „REZEPT – Glace selbermachen

Gib deinen ab

  1. Die 16 ist auch für mich eine ganz besondere Zahl, denn an einem 16. kamen mein Mann und ich vor nunmehr 48 1/2 Jahren zusammen und an eben diesem 16. haben wir 2 Jahre später geheiratet!!!Dein Eis und diese Eisformen wecken viele Erinnerungen in mir…Was haben wir damals nicht alles eingefroren. Die Hauptsache, es gab für die Kinder ein leckeres Eis zum Lecken…Ich werde sie (die Eisformen) mal wieder „ausgraben“…und neue Kreationen versuchen! Ich danke Dir sehr für diesen Tipp!Alles LiebeHeidi

    Like

  2. Liebe Heidi – wie schön dass es noch andere gibt denen die 16 viel bedeutet! 🙂 – und schön dass ich dich «inspirieren» konnte um die Eisformen wieder auszugraben…Liebe GrüsseRita

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: