REZEPT – Apfelmus Streuselkuchen

Streuselkuchen war für mich lange gar kein Thema, bis ich vor einiger Zeit gemerkt habe, wie einfach das eigentlich geht! Dieser Apfelmus Streuselkuchen entstand, weil wir übriges Apfelmus hatten und er kam extrem gut an, sodass ich gern das Rezept mit euch teile!

Zutaten
(für eine Springform mit 24 cm Durchmesser)

Mürbteig

  • 200g Mehl
  • 1/2 KL Salz
  • 100 g kalte Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 Zitrone (Schale)
  • 1 Ei

Mehl und Salz mischen. Die kalte Butter in Flocken schneiden und sorgfältig verreiben, bis eine gleichmässig feine Masse entsteht.

Zucker und Zitronenschale und das Ei dazugeben und rasch zusammenkneten.

Zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Ich lasse den Mürbteig bei Zimmertemperatur stehen, Seitdem ich das mache kann ich ihn gut auswallen und er zerkrümelt mir nicht…

Den Mürbteig auswallen und in die Springform drücken. Auf der Seite den Teig etwas nach oben ziehen. Mit der Gabel den Teig einstechen.

Füllung

  • 500g Apfelmus

Das Apfelmuss auf den Mürbteig geben und gleichmässig verteilen.

Streusel

  • 150 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 100 g Butter

Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter schmelzen und der Masse beifügen, rühren bis sich Klümpchen bilden.

Die Streusel über dem Apfelmus verteilen.

Bei 220° C im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten in der unteren Ofenhälfte backen. Auskühlen lassen – fertig!

Den Mürbteig machen und in den Kühlschrank stellen. Dann die Streusel machen und zur Seite stellen.

Den Mürbteig rechteckig auswallen und in die Form drücken. Das Apfelmus gleichmässig auf den Mürbteig streichen. Die Streusel über das Apfelmus streuen.

Bei 180° Grad Umluft im vorgeheizten Ofen ca. 20 bis 30 Minuten backen. Auskühlen lassen, geniessen!

Magst du Streuselkuchen? Hast du einen Lieblingsstreuselkuchen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: