Enthält Werbung – Ich kann nicht glauben, dass es schon vier Jahre her ist dass wir zu einer Familie wurden… es ist unglaublich schön, wundervoll, anstrengend, ermüdend, nervenaufreibend, liebevoll, einzigartig und ich würde sie nie mehr hergeben!
Durch die Kinder wird mir jeweils richtig Bewusst wie schnell die Zeit vergeht… schon wieder ein Geburtstag und nebst dem sentimentalen Beigeschmack kommt natürlich immer auch die Frage: was schenke ich, was mache ich am Geburtstag…
Falls es euch auch so geht, habe ich vielleicht ein paar Tipps für euch – zumindest für die Mädchenmamas…
Geschenke
1. Puppenbett
2. Puppe
3. Ohrringe
4. Glitzertatoos zum selber machen
5. XL-Bügelperlen
6. HABA-Spiel Einhorn Glitzerglück
7. CDs z.B. von Prinzessin Lillifee
8. Spielfiguren von Paw Patrol, unser Favorit: Skye
9. Arztkoffer
10. Stickers
11. Kritzelbuch
12. Malbuch
13. Malstifte z.B. Duo die zwei verschiedene Farben pro Stift haben
(Das sind nur Ideen – wir haben uns einiges davon gewünscht, anderes ist selbstgekauft. Dieser Post entstand in keinerlei Zusammenarbeit mit Firmen)
Kulinarische Zwischenverpflegung
Pizza-Lollies
Was natürlich immer super ankommt und ein echter Hingucker ist: das Gemüse-Krokodil – schaut hier. Dieses Jahr habe ich Pizza-Lollies gemacht und sie waren echt der Renner! Einfach gemacht, toller Hingucker und sie waren im Nu weg!
Zutaten
ausgewallter Pizzateig
Tomatenpürée
geriebener Käse
Salami
– Pizzateig ausrollen
– Tomatenpürée darauf verteilen
– Reibkäse darüber streuen
– nach belieben (ich habe nur die Hälfte) mit Salamit belegen
– das ganze aufrollen
– in Scheiben schneiden
– im vorgeheizten (180° C Umluft) Backofen ca. 10-15 Minuten backen – je nach Backofen, schaut lieber ein paar mal nach!)
– abkühlen lassen und aufspiessen (ich habe Cakepop-Spiesse verwendet. Geht aber sicher auch mit Grillspiessen oder vielleicht sogar mit Strohhalmen)
Rouladen-Schnecken
Zutaten
Roulade
Mikado-Stäbchen zum Essen
Marshmallows
Zuckeraugen
Smarties
Die Rouladen-Schnecken sind noch einfacher gemacht. Eine Roulade kaufen und in Scheiben schneiden. Zu jeder Scheibe einen Kopf stellen. Dazu habe ich Marshmallows verwendet. Kleine Mohrenköpfe wären auch super geeignet, habe ich aber beim einkaufen vergessen… Die Mikado-Stäbchen als Fühler in die Marshmallows stecken, Zuckeraugen darauf verteilen, das Serviertablett mit Smarties dekorieren – fertig!
Dekoration
Cupcake-Stecker
Da meine Grosse zur Zeit Paw Patrol-Fan ist, habe ich kurzerhand selbst Cupcake-Stecker für sie gemacht.
Material
Zahnstocher
Leim
Die Köpfe der Hunde ausdrucken.
Wenn der Abstand der Sujets nicht zu gross ist, muss man am Schluss weniger schneiden! So kann man jeweils ein Paar aussschneiden. Leimt die Rückseite, legt den Zahnstocher zurecht, faltet das Papier und klebt es zusammen. Danach das Sujet ausschneiden und schon sind die Stecker fertig!
Als Geburtstagskuchen gab es eine Einhorn-Torte – schaut hier (klick)
Kommentar verfassen