
BUCHTIPP – Globine in der Stadt
(Enthält Werbung) Dass wir das «Power-Mädchen» Globine lieben wisst ihr sicher schon! Darum freue ich mich sehr, dass ein neues Buch in der Globine-Reihe erschienen ist. Globine in der Stadt ist bereits das sechste Abenteuer dass Globine mit Mathilda, dem Eichhörnchen erlebt. Diesmal fahren sie zusammen in die Stadt. Dort erleben die beiden zwei wilde Tage auf der Jagd nach dem Volt-Reinholdt-Kompensator, den Globine dringend für die Reparatur der Glocken des Kirchenturms benötigt. Erhältlich bei Orell Füssli.

Ein weiteres kunterbuntes, rasantes Abenteuer in der Grossstadt mit vielen Einfällen und Begegnungen. Typisch Globine eben!


CD-TIPP – Papa Moll – Das weiss sogar de Tschips! Geburtstag.
Ausserdem darf ich euch die CD Papa Moll – Das weiss sogar der Tschips! Geburtstag vorstellen. Ebenfalls bei Orell Füssli erhältlich. (Klick)

Papa Moll ist auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für Fritz. Ganz viele Ideen haben er und Mama Moll die sie mit ganz vielen lustigen Geschichten und Erinnerungen. Diese CD hat definitiv einen lustigen Unterhaltungswert!

LIFEHACK – den musst du kennen
Und nun zum Lifehack! Den musst du kennen! Insbesondere wenn du Kinder hast, die einen CD-Player haben! Habt ihr auch so viele CDs die kleine Kratzer haben weil sie im Kinderzimmer kreuz und quer herum liegen? Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, könnt ihr diese nämlich ziemlich einfach mit Zahnpasta wieder wegmachen, sodass die CD wieder läuft und nicht mehr springt. Wenn der Kratzer zu tief ist funktioniert das allerdings nicht – probiert es einfach aus!






- CD von innen nach aussen mit einem Haushaltspapier säubern. Nicht rubbeln und nicht kreisförmig reinigen!
- Einen Tupfen Zahnpasta auf die CD geben und auf der CD verteilen.
- Die Zahnpasta grob mit einem sauberen Haushaltspapier von innen nach aussen abwischen.
- Mit Wasser abspülen
- Mit einem sauberen Lappen wieder von innen nach aussen vorsichtig abtrocknen.
Bei mir haben 6 von 7 CDs wieder funktioniert – probiert es aus!
Kommentar verfassen