Auf die Idee gebracht haben mich die Bilder der Dip Dye Kerzen die ich plötzlich überall gesehen habe. Nur dass ich keinen neuen Wachs bestellt haben, sondern Kerzenreste von Weihnachten geschmolzen habe – somit eine tolle Upcycling-Idee! Die zweite Aufpepp-Idee ist mit Stempeln und die dritte, einfachste und mein Favorit: das Verzieren mit einem Wachsmalstift.
Welche Kerze gefällt euch am Besten? Übrigens auch toll als kleines Mitbringsel!

Wachsmalstift

Material
- Kerze
- Wachsmalstift


Obwohl diese Variante so einfach ist, finde ich sie super und das Ergebnis überzeugt mich absolut!
Ihr braucht dazu lediglich eine Kerze und einen Wachsmalstift und schon könnt ihr drauf los verzieren, malen… trocknen lassen und fertig!
Stempel

Material
- Kerze
- Stempel
- Stempelkissen
- Taschentuch
- Backpapier
- Föhn
- Putzlappen oder Tuch






Das Taschentuch nach belieben bestempeln. Helle Farben eigenen sich nicht so gut, weil man sie fast nicht sieht. Das Motiv ausschneiden, und auf der Kerze platzieren. Mit einem Backpapier fixieren. Ich habe es anfangs mit einer Wäscheklammer probiert, dies funktionierte aber bei mir nur bedingt und es wurde trotzdem recht schnell heiss um die Finger 😉 Deshalb habe ich zum Lappen gegriffen, das funktionierte super!
Solange föhnen bis das Wachs etwas weich wird und die Kante des Taschentuchs kleben bleibt.


ACHTUNG! Wenn ihr zu lange föhnt wird der Wachs zu weich und dann sieht eure Kerze so aus!

Wenn ihr Ostermotive habt, wäre eine solche Kerze ein tolles Geschenk zum Osterbrunch?
Dip Dye

Material
- Kerzen
- Wachsreste




Die Wachsreste über dem Wasserbad schmelzen. Ich habe den Wachs in eine alte Konservendose umgeschüttet, damit die Kerze mit mehr Wachs bedeckt wird.

Ihr könnt die Kerzen mehrmals in den Wachs tauchen, bis euch die Farbe oder der Verlauf gefällt.
Trocknen lassen und fertig sind die Upcycling-Kerzen.
Welches ist euer Favorit der aufgepeppten Kerzen?
Verlinkt bei creativsalat und Handmade on Tuesday