
Fluffige Schoko-Crème
Zutaten
- brauner Schokoosterhase 100 bis 150 g
- 1 EL Zucker
- 4 dl Halbrahm




Den Osterhasen zerbröckeln. Ich «schlage» ihn jeweils noch in der geschlossenen Verpackung kurz und klein… Mit 1 dl Halbrahm und dem Zucker in einer Pfanne langsam erhitzen und schmelzen lassen.
ACHTUNG: NICHT bei grosser Hitze, sonst beginnt das ganze zu klumpen!
Den restlichen Rahm unter die Schokomasse rühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag mit dem Mixer schaumig rühren, bis die Masse schön luftig ist.

Mit Rahm, Ostereier oder kleinen Osterhasen garnieren. Wer möchte auch mit einem Pfefferminzblättchen, Streusel, Merengue…


Muffins mit flüssigem Kern
Einfach deine Lieblingsmuffins backen und in die Förmchen füllen.
Dann eine Schokoei auspacken und in die Mitte der Muffinform stecken und wie gewohnt backen.
So hast du bestimmt einen flüssigen Schokokern – mega lecker!


Blondies
Blondies sind Brownies mit weisser Schokolade… nun ja, für mich ist der Geschmack total anders als Brownies, aber lecker sind sie auf jedenfall!
Zutaten
- 300 g Butter
- 200 g Rohrzucker
- 2 TL Vanillinzucker
- 2 Prisen Salz
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g weisser Osterhase
- 150 g Baumnüsse



Butter im Wasserbad (ich schmelze Butter und Schokolade jeweils in der Mikrowelle) schmelzen. Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eier hinzugeben und gut miteinander verrühren. Eier dazu geben und ebenfalls gut verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und unterheben. Schokolade schmelzen und mit den grob gehackten Baumnüssen zur Masse geben, daruntermischen.
Die Masse auf ein Blech geben und im auf 160° Umluft vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
Herausnehmen und auskühlen lassen.






Übrigens
Beide Sorten sind mit demselben Rezept gemacht: Bei den dunkleren Blondies habe ich anstatt Rohrzucker Kokosblüten-Zucker (gibt’s hier) verwendet, deshalb die dunklere Farbe. Die weisse Osterhasenschokolade habe ich hier nur gehackt und nicht wie bei den hellen geschmolzen. Ich würde sie das nächste Mal auch hier schmelzen.
Der Geschmack ist ziemlich anders! Der Kokosblüten-Zucker gibt einen viel intensiveren Geschmack – fast etwas caramelig – es kamen auf jeden Fall beide Varianten super an!
Kennt ihr Kokosblüten-Zucker? Wie nützt ihr ihn? Was backt ihr damit? Ich freue mich über Rezepte – auch mit Kokos-Mehl – hier bin ich nämlich ein absoluter Neuling!

Schokosauce zu Vanilleeis
Einen Schokoosterhasen «klein schlagen» – machen im Übrigen auch die Kinder super gerne! 😉 In eine Schüssel geben und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Wer will kann etwas Rahm untermischen.
Noch schön warm über leckeres Vanilleeis geben – schon habt ihr einen Coupe Dänemark oder mit Bananen verfeinert einen Bananen Split.
Mehr Ideen findet ihr hier (klick)

Was macht ihr mit den Übrigen Schokolade?
Kommentar verfassen