Ich liebe Weihnachtsplätzchen oder wie man bei uns sagt: „Wiehnachtsguetzli“ – vor allem den Teig und vor allem vor Weihnachten… danach lachen sie mich nicht mehr so sehr an… genau so geht es dem Rest der Familie… wegschmeissen ist aber keine Option, so haben wir eine tolle Verwertung der alten Plätzchen gefunden: Cakepops!

Zutaten
- Alte Weihnachtsplätzchen (so viel wie ihr weghaben möchtet)
- Mascarpone – in etwa die gleiche Menge wie die Plätzchen-Brosmen
- Schokolade für die Glasur
- Streusel zum verzieren

Die alten Plätzchen in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Spielzeughammer oder wie es euch am Besten geht klein machen.
Danach die Brosmen mit dem Mascarpone mischen dass eine schöne, gut formbare Masse entsteht. Ich mische es immer im Verhältnis von ca. 1:1. Lieber erst etwas weniger Mascarpone nehmen und bei Bedarf mehr dazu geben.
Daraus gleich grosse Kugeln formen. Etwas Schokolade schmelzen. Darin die Cakepops-Stäbchen eintauchen und in die Kugeln stecken. Aufpassen dass ihr die Stäbchen nicht ganz durch steckt, nur bis etwa in die Mitte.

Dann mindestens eine Stunde in den Kühlschrank oder jetzt im Winter nach draussen stellen damit sie schön fest werden.

Wenn sie schön fest sind den Rest der Schokolade schmelzen und die Cakepops in die Schokolade tauchen so dass sie schön ummantelt ist, mit den Streusel dekorieren und trocknen lassen, am Besten im Kühlschrank wo sie auch am Besten gelagert werden… fertig sind die Cakepops und weg sind die „alten“ Guetzli.




Kommentar verfassen